Lebensthemen / Kursdetails

Fehler vermeiden bei Trennung und Scheidung

In diesem Vortrag wird Lebenshilfe in der Trennungs- und Scheidungssituation gegeben und dazu beigetragen, unnötige Fehler zu vermeiden, die sich später als finanzielle oder psychische "Altlasten" herausstellen können. Wer selbst die Trennung beabsichtigt, hat den Vorteil, diesen Schritt vorher oft über längere Zeit abzuwägen, zu bedenken und ihn vorzubereiten. Dagegen ist der von der Trennung überraschte Partner plötzlich mit einer Situation konfrontiert, mit der er sich schnellstmöglich auseinandersetzen sollte, um sich später nicht vorwerfen zu müssen: "Ach hätte ich das damals nur gewusst!" Der Vortrag soll für Betroffene ein Ratgeber sein, wichtige Entscheidungen rechtzeitig zu treffen und Fehler für die Zukunft bei Trennung und Scheidung zu vermeiden. Es werden Themen angesprochen wie: Unterhalt, Umgangs- und Sorgerecht, Vermögen und Zugewinn, Kosten. Vortrag mit Anmeldung.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-5011

Beginn: Di., 06.02.2024, 19:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 7 - 2.Stock

Gebühr: 5,00 €


Datum
06.02.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 7 - 2.Stock