Rund um die Geburt / Kursdetails

superMAMAfitness® Rückbildung mit Baby

Nach der Geburt benötigt der Körper Zeit um zu regenerieren. Daher ist es wichtig, den eigenen Körper in dieser Zeit besonders gut kennen- und lieben zu lernen, ihn gut zu behandeln und ihn zu unterstützen, zu seiner ursprünglichen Funktionalität und Form zurück zu finden. So beugst du auch langfristigen Beschwerden vor und bist gewappnet für deinen Alltag mit Baby in deiner neuen Rolle als MAMA. Die Rückbildung unterstützt dich dabei und ist deine Basis für weitere sportliche Aktivitäten. Natürlich darf dein Baby im Kurs dabei sein und wird auch in Übungen miteinbezogen. Das Kernziel des Rückbildungskurses ist die stabile Körpermitte und ein körperliches Gleichgewicht. Weitere Schwerpunkte sind deine Atmung, Beckenboden und Rectus Diastase. Daneben gibt es spannende Themenstunden zu Selbstmassage, Taping, Ernährung, viele Tipps für deinen neuen Alltag, Übungen und Anregungen für Zuhause und vieles mehr. Selbstverständlich gibt es auch viel Raum für Fragen oder Diskussion und den Austausch mit anderen Mamas - denn Rückbildung darf auch Spaß machen!
Teilnahme etwa 6-8 Wochen nach der Geburt, nach der gynäkologischen Abschlussuntersuchung und/oder Rücksprache mit deiner Hebamme.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 232-1222

Beginn: Mo., 08.01.2024, 09:00 - 10:15 Uhr

Dauer: 6

Kursort: Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG

Gebühr: 63,00 €


Datum
08.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 6 - 2.Stock
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG
Datum
13.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:15 Uhr
Ort
Mühlstraße 11, Haus der Familie, Mühlstraße 11, Raum 1 - EG